Bei Unternehmen mit Niederlassungen in der ganzen Welt gehört der Datei- und Informationsaustausch zum täglichen Geschäftsbetrieb. Dabei sind eine reibungslose Zusammenarbeit ohne Leitungslatenzen sowie der Schutz vor Wirtschaftsspionage geschäftskritisch. Erfahren Sie mehr darüber, wie ein webbasierter Fileshare Sie in diesem Bereich unterstützen kann.
Die Nutzung von Public Cloud-Services bergen viele Risiken hinsichtlich Datensicherheit, da vertrauliche Informationen meist unverschlüsselt gespeichert werden. Die Unternehmensdaten befinden sich dadurch in unbekannten Rechenzentren außerhalb der Kontrolle der eigenen IT.
Dem Kunden war es wichtig die Kontrolle über den Datenaustausch zu behalten und nachvollziehen zu können, welche Daten das Unternehmen verlassen und wem diese bereitgestellt werden. Das Ziel des Projekts war es, eine einfach bedienbare Plattform für den sicheren Datenaustausch mit externen Nutzern zu etablieren und weltweit für alle Niederlassungen zur Verfügung zu stellen.
Ablösung von öffentlichen Cloud-Dienstleistern wie Dropbox, Google Drive oder FTP-Severn
User Administration durch zentralen Application Owner
Reibungsloses Filesharing über alle Unternehmensstandorte hinweg
Ausgeklügeltes Berechtigungs- und Rollenkonzept via OICD Authentifizierung
Schutz vor SQL-Injection, XXS-Attacken uvm. für höchtste IT-Sicherheit
Durch die Einbindung des eigens für den Kunden entwickelten Fileshare Systems in bestehende sicherheits- und compliancekonforme Infrastrukturen können bereits vorhandene Geschäftsprozesse weiter genutzt werden. Zugleich profitieren die Anwender von leistungsfähigen Funktionen für eine effektive Zusammenarbeit in der modernen Geschäftswelt.